Neugierig auf Yoga? Infoabend!

Yoga oder Meditation macht neugierig. Neugierig auf mehr Tiefe. Neugierig aufs Verstehen. Neugierig auf das, was möglich wird. Dann spielst Du mit dem Gedanken diese Praxis zu intensivieren, Dich in eine andere Perspektive zu wagen und Dich neu zu entdecken.
Wenn Dich diese Neugierde treibt, solltest Du den Infoabend des Kundaliniyoga-Lighthouse besuchen. Dort wird Harmanjot die Kundaliniyoga - Lehrerausbildung vorstellen und all Deine Fragen beantworten. Nutze den Abend um mehr über Yoga und die Ausbildung zu erfahren und die Menschen Kennen zu lernen die hinter der Sache stehen.
Infoabend am 16. Oktober 2023 um 20:00 im Lighthouse Dresden.
Beginn der Kundaliniyoga - Lehrerausbildung (Stufe 1) ist der 25. Januar 2024, wer sich bis zum 25. Oktober dafür entscheiden kann bekommt 5% Frühbucherrabatt.
Achtsam Stressfrei

Wir alle leben in einer beschleunigten und optimierten Welt. Wir sind vernetzt und immer und überall erreichbar, Online-Shops stehen uns 24 Stunden am Tag zu Verfügung, Wikipedia hält das Wissen der Welt jederzeit für uns abrufbar und wir bleiben mit Push-Nachrichten auf dem Laufenden. Kein Wunder also, dass immer mehr unter der Belastung leiden und als Stress empfinden.
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction - achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) ist ein Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit und wurde bereits Ende der 1970er Jahre entwickelt. Wie der Name sagt hilft es Stress zu bewältigen und leistet damit seinen Beitrag zum Erhalt der inneren Ausgeglichenheit. Maik Wieden ist Achtsamkeitstrainer in Dresden. Er macht regelmäßig Workshops zum Thema Achtsamkeit und Stressreduktion für Privatpersonen und Firmen. Im Oktober beginnt der nächste Kurs - vielleicht sollten Sie die Gelegenheit nutzen...
Kindergeburtstag im magischen Wald

Geburtstage haben für Kinder immer etwas magisches und sind ein deutliches Zeichen fürs „Großwerden“. Dabei nehmen Fabelwesen und Geschichten in denen man sich verlieren kann nicht nur an Geburtstagen viel Raum ein. Gerade im Kindergartenalter entdecken sie das Spiel mit anderen Kindern und proben in Rollensspielen die verschiedensten Charaktäre. Dabei sind sie gestern Prinzessin, heute ein prächtiges Pferd und morgen reiten sie auf Hexenbesen.
Beim Waldgeburtstag begegnen die Kinder Elfen und Kobolden und erleben in spannenden Geschichte die Suche nach dem magischen Reich. Das Abenteuer beginnt auf dem Elfentanzplatz wo die Kinder erste Hinweise finden und hinter die Geheimnisse der Feentür kommen. Schnell wird klar, dass der Weg ins magische Reich über eine Brücke führt - aber wie soll man hinüber gelangen? Was, wenn uns die Kobolde und Wichtel entdecken? Können die Kinder den Schatz finden, der vom Versteckkobold so sorgfälltig vergraben wurde?
Der Waldgeburtstag ist eine Erlebnisfeier (von Waldzeit) für Kinder ab 4 Jahre. Mit ihrem Talent zum Geschichten erzählen und ihrer liebenswerten Art gelingt es Diana schnell die Kinder in die magische Welt der Feen, Elfen, Kobolde und Wichtel eintauchen zu lassen. Mit diesem Waldgeburtstag ist es Diana gelungen ein märchenhaft schönes Erlebnis für Kinder zu schaffen.
Steuerdaten sichtbar machen

Selbst Donald Trump musste nach langem Streit seine Steuerunterlagen veröffentlichen. Natürlich muss man als einfache:r Selbständige:r seine Steuerunterlagen nicht der Öffentlichkeit zugänglich machen und eintausend Seiten werden es sicherlich auch nicht sein. Wer aber mit einem Steuerberater oder eine Buchhaltungsbüro zusammen arbeitet muss die steuerlich relavanten Unterlagen schon weiter geben - da kommen schnell mal ein paar Dutzend Seiten zusammen.
Früher nutzten dafür die meisten einen Pendelordner, der immer zwischen Steuerberater hin und her gereicht wurde. Darin wurden Belege gesammelt, bezahlte Rechnungen abgelegt und beides mit handschriftlichen Vermerken ergänzt. Im Steuerbüro wurde dann alles abgetippt, mit weiteren Anmerkungen versehen und die Rückfragen gesammelt... Es ist leicht sich vorzustellen, dass dies ein aufwendiger und zeitraubender Prozess ist, den man gerne so lange vor sich her schiebt, bis die Steuererklärung fällig ist.
Die Anbieter:innen auf DresZen haben nichts mehr, dass sie vor sich herschieben könnten. Hier gibt es statt dem Pendelordner eine spezielle Ansicht für Steuerberater:innen. Dort werden alle steuerlich relevanten Daten zur Verfügung gestellt und zusammengefasst. Das Steuerbüro erhält somit direkten Einblick auf alle Einnahmen und Ausgaben, die dazugehörigen Belege und Anmerkungen. Natürlich alles in Echtzeit und selbstverständlich über eine gesicherte und veschlüsselte Verbindung. Das Steuerbüro muss also nicht mehr warten bis der Pendelordner eintrifft und alle Belege nebst Anmerkungen sind gleichzeitig für Anbieter:innen und Steuerberater:innen einsehbar. Wer seine Steuererklärung ohne Steuerbüro macht, wird ebenso von der SteuerdatenAnsicht profitieren. Zum einen sind die Zusammenfassungen so aufbereitet, dass sie zu den Formularen der Steuererklärung passen. Zum anderen gibt es dort automatische Abschreibungstabellen, alle Zahlen für die Umsatzsteuererklärung und vieles mehr.
Selbstvertändlich veröffentlicht DresZen die Steuerdaten der Anbieter:innen nicht und die Anbieter:innen haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, wer Einsicht erhält. Aber das alles geht ohne Streit oder das es lange dauern würde. Wir zeigen Dir gerne wie das funktioniert!
Selbstständig als Trainer oder Lehrer?

Du hast das Zeug dazu Yoga-Lehrer zu werden? Du willst Deinen eigenen Tanzkurse anbieten? Oder Workshops zur veganen und gesunden Ernährung? Das alles wäre kein Problem, wenn da nicht die Hürde mit der Selbstständigkeit wäre. Sicher hat jeder schonmal gehört, wieviel Aufwand es ist ein Gewerbe anzumelden und fürs Finanzamt alles richtig zu machen. Das schreckt natürlich ab.
Zum Glück ist für künstlerische, erzieherische und lehrende Tätigkeiten der Weg in die Selbstständigkeit einfacher. Diese zählen nämlich - laut Einkommenssteuergesetz (§ 18 EStG) - als freiberufliche Tätigkeiten und das hat viele Vorteile. Vor allem für Ein-Mensch-Unternehmen und kleine Firmen wird dadurch das Leben leichter. Als Freiberufler muss man kein Gewerbe anmelden und der Beitritt zur einer Kammer ist nicht verpflichtend. Auch bei der Steuererklärung wird es den freien Berufen leicht gemacht. Tatsächlich gibt es niemandem der einem daran hindert sofort loszulegen. Alles was wirklich benötigt wird, sind zahlungskräftige Kunden.
Zugegeben, ein bisschen Bürokratie ist schon notwendig damit man den Überblick behält und der Steuerbescheid keine böse Überraschung wird. Aber zum Glück reichen dafür die Grundrechenarten und man muss auch kein geborener Buchalter sein um das zu verstehen. Wir von DresZen geben Dir dabei gerne Starthilfe und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Du also mit dem Gedanken spielst selbstständig zu werden, schreib uns!
Suche
Aktuelle Artikel
- Neugierig auf Yoga? Infoabend! 25. Sep. 2023 (13:45)
- Achtsam Stressfrei 22. Sep. 2023 (16:29)
- Kindergeburtstag im magischen Wald 26. Apr. 2023 (08:00)
- Steuerdaten sichtbar machen 12. Apr. 2023 (10:23)
- Selbstständig als Trainer oder Lehrer? 20. Feb. 2023 (21:07)
- Professionell und herzlich ins neue Jahr 31. Dez. 2022 (23:59)
- Frohe Weihnachten 24. Dez. 2022 (18:53)
- Novemberwetter 18. Nov. 2022 (16:49)
- Lust auf Symbiose? 11. Nov. 2022 (12:48)
- Webinar und Video-Konferenzen 1. Nov. 2022 (17:39)
- Fertig und doch noch viel zu tun 8. Okt. 2022 (17:36)
- In Dresden zu Hause 17. Sep. 2022 (11:22)
- Ein langer Weg bis der Gipfel rund wurde 1. Sep. 2022 (10:53)