DresZen ist Zenopia

Mit dem ursprünglichen Namen DresZen sind wir leider an Grenzen gestoßen und immer wieder angeeckt. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen einen Namen zu wählen, der etwas neutraler ist: Zenopia. Das ist ein Kunstwort aus Zen und Utopia und passt womöglich noch besser zu uns.
Ja, der Name DresZen ist problematisch. Zum einen wird er gerne als Tippfehler erkannt und zu Dresden „korrigiert“, das macht es natürlich schwierig danach zu suchen. Gleichzeitig stellte sich heraus, dass der Name umgemein schwierig zu verstehen und buchstabieren war und oft erklärt werden musste. Das macht es gerade am Telefon aber auch in persönlichen Gespräch schwierig und strapaziert die Geduld. Weiter ist der örtliche Bezug von DresZen zu Dresden sehr stark. Sogar so stark, dass einge Anbieter aus Nachbarstädten sich davon abschrecken ließen. Das kann ich bei Anbietern aus Leipzig natürlich gut nachvollziehen, obwohl hier vielleicht auch der Rivalität mit der Landeshauptstadt eine Rolle spielt. Obwohl wir den Namen DresZen immer noch sehr gut finden haben uns die vielen Stolpersteine dazu veranslasst einen neuen Namen zu finden: Zenopia.
Die Webseite Zenopia.de ist bereits eine Weile online und bietet genau das selbe Angebot wie DresZen.de und genau die gleichen Funktionen - sowohl für Anbeiter:innen als auch für Teilnehmer:innen. Die DresZen-Webseite wird auch weiter wie gewohnt weiter ihren Dienst tun - tatsächlich gibt es keinen Grund die Seite abzuschalten. Natürlich laden wir alle ein Zenopia.de einen Besuch abzustatten. Der auffälligste Unteschied der beiden Webseite ist, dass Zenopia.de einen dunklen und hellen Farbmodus unterstützt. Damit passt die Webseite besser zu den Vorlieben der Besucher. Außerdem ist die Barrierefreiheit der neuen Seite an vielen Stellen weiter verbessert worden.
Bleibt zu hoffen, dass euch der neue Namen ebenso gut gefällt wie uns und wir die Stolpersteine damit aus dem Weg geräumt haben. Da soll noch einer sagen Namen sind Schall und Rauch!
Suche
Aktuelle Artikel
- DresZen ist Zenopia 4. Jul. 2025 (13:13)
- Einsamkeit 1. Jul. 2025 (11:13)
- Zusammenarbeiten ist Erfolg 9. Apr. 2025 (14:20)
- Moon-Zen 1. Apr. 2025 (08:00)
- Rechnung und Belege werden digital 21. Jan. 2025 (11:52)
- Yoga-Festival pausiert 19. Jan. 2025 (08:58)
- Große Wünsche fürs neue Jahr 29. Dez. 2024 (17:49)
- Frohe Weihnachten 24. Dez. 2024 (16:00)
- Achtsamkeitskurse im Januar 19. Dez. 2024 (08:48)
- Achtsamer Adventskalender 29. Nov. 2024 (19:00)
- Ein Wochenende in Verbindung 14. Nov. 2024 (10:03)
- Lust auf Symbiose? 11. Nov. 2024 (12:48)
- MBSR Achtsamkeitskurs 1. Nov. 2024 (07:50)
- Gutschein für etwas Gutes 24. Okt. 2024 (13:00)
- Interview mit Martin zum Buch Lucy Libido 5. Sep. 2024 (14:23)