Einsamkeit

Laut aktuellem Weltgesundheitsorganisation macht Einsamkeit viele krank. Lange hatte man geglaubt Einsamkeit sei ein Problem alter Menschen in reichen Nationen. Doch der WHO-Bericht zeigt, dass Einsamkeit (als subjektives Gefühl) und soziale Isolation (als objektiver Zustand) alle Menschen vom Teenager bis zum Greis vom globalen Süden bis in den hohen Nord betrifft.
Dabei lobt der WHO Schwedens Initiative gegen Einsamkeit. In anbetracht der Tatsache das Kommunikation über Smartphones und soziale Netzwerke direkten Kontakte mit der Umgebung verdrängen sind Handyverbote an öffentlichen Schulen geplant. Stattdessen wird an vielen Orten versucht die sozialen Kontakte zu stärken - wie etwa in Geschäften, Restaurants, am Arbeitsplatz oder Vereinen. Weiter sollen Kinder und Jugendliche Gutscheine bekommen, mit denen sie Gruppenaktivitäten für die Freizeit buchen können.
Also, lasst uns zuammen kommen und zusammen reden und zusammen Dinge tun - im echten Leben und nicht nur digital.
Zusammenarbeiten ist Erfolg

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.“ Dieses bekannte Zitat von Henry Ford passt, wie ich finde, sehr gut zu unseren Partnern und uns.
Wir sind mehr als ein Portal für Workshops, Seminar und Kurse! Wir sind aus den unterschiedlichsten Gründen zusammen gekommen, bleiben zusammen weil es für alle ein Fortschritt, eine Erleichterung und Verbesserung ist und unsere Zusammenarbeit bringt uns zum Erfolg. Dabei liegt unser Fokus darauf unsere Partner mit Rat und Tat bei Seite zu stehen. Wir helfen bei der Formulierung ihrer Angebote, beantworten Fragen der Teilnehmer:innen telefonisch und schriftlich, wir unterstützen bei der Teilenhermverwaltung und Buchhaltung und vieles mehr.
Inzwischen bieten über dreißig Partner ihre Kurse, Workshops, Reisen, Seminare, Retreats, Ausflüge, Touren und Trainings hier an und das breite Angebot kann sich sehen lassen. Das lässt sich auch an den steigenden Besucherzahlen der Webseite ablesen. So bringt die Zusammenarbeit alle weiter und ermöglicht den Erfolg.
Moon-Zen

Wir haben lange daran gearbeitet und sind einen weiten Weg gegangen um das neue Projekt zu verwirklichen und es war nicht leicht alles im Verborgenen zu halten. Aber heute darf es endlich an die Öffentlichkeit: Moon-Zen - unser Gemeinschaftsprojekt mit der ESA .
Doch ich muss von vorne anfangen. Es ist jetzt auf den Tag genau ein Jahr her, dass die ESA auf uns zugekommen ist. Sie haben unser Portal gesehen und wussten, dass sie endlich das Gesuchte gefunden hatten. Im Rahmen der ESA Strategie 2040, soll die europäische Raumfahrt gestärkt und unabhängiger gemacht werden. Ein wichtiger Bestandteil sind bemannte Flüge zum Mond um dort eine dauerhaft besetzte Basis aufzubauen. Bildung, Fortbildung und mentale Gesundheit sind dabei wichtige Themen und deswegen wird es schon von Anfang an ein Workshop-Zentrum in der Mondbasis geben - selbstverständlich mit lokalen Anbietern. Und was liegt näher als ein bewährtes System zu nutzen und für die besonderen Anforderungen fit zu machen?
So wurde die Idee von Moon-Zen geboren. Wir waren natürlich sofort begeistert und begannen schon vor dem ersten Treffen mit der ESA damit die neuen Anforderungen zu implementieren. Im Laufe des Projektes mussten wir natürlich viele Rückschläge verkraften und wir lernten jeden Tag Neues - es ist eben nicht so trivial eine Webseite im luftleeren Raum zu betreiben und dabei die hohen Anforderungen an Robustheit und Resilienz der Luft- und Raumfahrt zu beachten. Aber die Zusammenarbeit mit dem ESA-Team erwies sich als äußerst fruchtbar und herzlich so dass wir heute voller Stolz sagen können: es ist geschafft, Moon-Zen hat abgehoben. Wir freuen uns auch schon auf das nächste Projekt: Noon-Zen - die nächste Generation.
Rechnung und Belege werden digital

Das Rechnungsformat ZUGFeRD / Factur-X für E-Rechnungen wird zum gesetzlich verpflichtenden Standard für Rechnungen ab 2027. Obwohl es nur im B2B-Bereich vorgeschrieben ist und bis 2027 noch lange hin ist, wird auf DresZen schon heute das neue Format unterstützt.
Das bedeutet, dass alle Rechnungen, die mit DresZen erstellt werden E-Rechnungen sind. Die PDF-Dateien sehen zwar auf den ersten Blick aus wie vorher, enthalten aber die Rechnungsdaten in maschinenlesbarer Form (XML) nach der Norm EN 16931. Natürlich lassen sich die PDF-Dokumente weiterhin wie gewohnt ausdrucken und archivieren, die maschinenlesbaren Daten machen es aber auch möglich die Rechnungen von einem Computer verarbeiten zu lassen - ohne, dass eine KI raten muss, wo in der Rechnung das Datum und wo der Betrag steht.
Davon profitierten alle, die die umfangreichen Buchhaltungsfunktionen von DresZen nutzen. Hier lassen sich Eingangsrechnungen im E-Rechnungs-Format hochladen. Dabei werden die Daten automatisch verarbeitet und gespeichert - das spart viel Zeit beim Einpflegen und noch mehr Zeit und Ärger, weil Tippfehler beim Abschreiben vermieden werden.
Willst du mehr über die Buchhaltungsfunktionen von DresZen, E-Rechnungen oder zum Partnerprogramm wissen? Schreib uns!
Yoga-Festival pausiert

Das Kundalini-Yoga-Festival Sachsen findet diese Jahr leider nicht statt. Sicherlich haben sich viele schon darauf gefreut und die ersten Karten wurden auch schon verkauft, aber der Veranstalter war leider dazu gezwungen das Festival 2025 abzusagen. Der Grund sind Veränderungen im Personal und natürlich auch der neue Veranstaltungsort in Rotschönberg. Da hat man sich - vernünftigerweise - frühzeitig dazu entschlossen das Festival in diesem Jahr auszusetzen und dafür die Zeit zu nutzen um für 2026 gut aufgestellt zu sein.
Nach der Pause in diesem Jahr wird es also mit dem Yoga-Festival weiter gehen und wir freuen uns jetzt schon auf 2026 und das neue Festivalgelände.
Suche
Aktuelle Artikel
- Einsamkeit 1. Jul. 2025 (11:13)
- Zusammenarbeiten ist Erfolg 9. Apr. 2025 (14:20)
- Moon-Zen 1. Apr. 2025 (08:00)
- Rechnung und Belege werden digital 21. Jan. 2025 (11:52)
- Yoga-Festival pausiert 19. Jan. 2025 (08:58)
- Große Wünsche fürs neue Jahr 29. Dez. 2024 (17:49)
- Frohe Weihnachten 24. Dez. 2024 (16:00)
- Achtsamkeitskurse im Januar 19. Dez. 2024 (08:48)
- Achtsamer Adventskalender 29. Nov. 2024 (19:00)
- Ein Wochenende in Verbindung 14. Nov. 2024 (10:03)
- Lust auf Symbiose? 11. Nov. 2024 (12:48)
- MBSR Achtsamkeitskurs 1. Nov. 2024 (07:50)
- Gutschein für etwas Gutes 24. Okt. 2024 (13:00)
- Interview mit Martin zum Buch Lucy Libido 5. Sep. 2024 (14:23)
- DresZen gegen rechts 28. Aug. 2024 (14:32)