20. Feb. 2023 (21:07)

Selbstständig als Trainer oder Lehrer?

Du hast das Zeug dazu Yoga-Lehrer zu werden? Du willst Deinen eigenen Tanzkurse anbieten? Oder Workshops zur veganen und gesunden Ernährung? Das alles wäre kein Problem, wenn da nicht die Hürde mit der Selbstständigkeit wäre. Sicher hat jeder schonmal gehört, wieviel Aufwand es ist ein Gewerbe anzumelden und fürs Finanzamt alles richtig zu machen. Das schreckt natürlich ab.

Zum Glück ist für künstlerische, erzieherische und lehrende Tätigkeiten der Weg in die Selbstständigkeit einfacher. Diese zählen nämlich - laut Einkommenssteuergesetz (§ 18 EStG) - als freiberufliche Tätigkeiten und das hat viele Vorteile. Vor allem für Ein-Mensch-Unternehmen und kleine Firmen wird dadurch das Leben leichter. Als Freiberufler muss man kein Gewerbe anmelden und der Beitritt zur einer Kammer ist nicht verpflichtend. Auch bei der Steuererklärung wird es den freien Berufen leicht gemacht. Tatsächlich gibt es niemandem der einem daran hindert sofort loszulegen. Alles was wirklich benötigt wird, sind zahlungskräftige Kunden.

Zugegeben, ein bisschen Bürokratie ist schon notwendig damit man den Überblick behält und der Steuerbescheid keine böse Überraschung wird. Aber zum Glück reichen dafür die Grundrechenarten und man muss auch kein geborener Buchalter sein um das zu verstehen. Wir von DresZen geben Dir dabei gerne Starthilfe und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Du also mit dem Gedanken spielst selbstständig zu werden, schreib uns!

Ich will wissen, wie ich mich selbstständig machen kann

gERD Schaufelberger

31. Dez. 2022 (23:59)

Professionell und herzlich ins neue Jahr

Selbstständig zu sein bedeutet auch immer professionell vor zu gehen. Nur so kann man nachhaltig Tanzkurse, Yoga-Abende, Waldbaden oder Kochkurse zu veganer Ernährung veranstalten. Dabei steht natürlich Dein „Produkt“ im Mittelpunkt und die Teilnehmer:innen werden die Qualität wahrnehmen - bewusst oder unbewusst. Dazu gehört auch, wie sich Deine „Kunden:innen“ bei Dir fühlen, schließlich reparierst Du keine Waschmaschinen sondern arbeitest mit Menschen. Damit sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen, ist weit mehr als fachliche Kompetenz notwendig. Dazu gehört eine herzliche Begrüßung ebenso wie eine aktuelle Teilnehmerliste.

Für einen herzlichen Umgang musst Du natürlich selbst sorgen, bei der Teilnehmerliste kann DresZen Dir helfen. DresZen nimmt viele wiederkehrende Arbeiten ab und stellt deine Angebote professionell dar. Es unterstützt Dich bei der Kommunikation mit den Teilnehmern:innen und sorgt dafür, dass nichts vergessen wird. Das hält Dir den Rücken frei und erlaubt es Dir so noch persönlicher auf Deine Teilnehmer:innen einzugehen und einen herzlichen Umgang zu pflegen.

Die Teilnnehmer:innen werden die Professionalität und die Herzlichkeit spüren, Dich weiter empfehlen und wieder kommen. So kannst Du Dich auf Deine selbstständige Zukunft freuen. DresZen wünscht Dir von ganzen Herzen alles Gute für das Jahr 2023.

gERD Schaufelberger

24. Dez. 2022 (18:53)

Frohe Weihnachten

Der erste Schnee (2022) in Dresden. Leider war der weiße Zauber kurz vor Weihnachten wieder vorbei.

Nach dem ersten Schnee und eisigen Tagen ist es zum heilig Abend wieder wärmer geworden. Viele nutzten die milden Temperaturen für einen Weihnachtsspaziergang in der dresdner Heide oder gar einen Wanderung in der sächsischen Schweiz. Überall sah man Menschen an Parkbänken Picknicken. Auf roten Tischdecken standen Kerzen, Weihnachtsplätzchen und natürlich Kartofellsalat. Überall bot sich ein friedliches Bild, das die Sorgen vergessen lässt. Wollen wir hoffen, dass es in diesen Tage nicht nur in Dresden sondern überall auf der Welt etwas ruhiger zu geht und es Frieden wird.

Frohe Weihnachten!

gERD Schaufelberger

18. Nov. 2022 (16:49)

Novemberwetter

Novemberwetter: Temperaturen um den Gefrierpunkt und der Regen geht in Schnee über Dresden (bei der Haltestelle Lene-Glatzer-Straße), 18. November 2022

Nachdem der goldene Oktober bis weit in den November hinein reichte, ist heute der Winter in Dresden angekommen. Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und dem dazugehörigen nass-kalten Regen, der heute Nachmittag in Schnee über ging, müssen wir uns eingestehen, dass es mit großen Schritten auf die Adventszeit zu geht.

Mit den fallenden Temperaturen, hat für das DresZen-Team die heiße Phase begonnen. Schließlich soll zum Jahreswechsel alles bereit stehen. Die Aufräumarbeiten sind so gut wie abgeschlossen, nur die Akquise der Partner hinkt ein wenig hinterher. Ich werde also das Novemberwetter dazu nutzen Kontakt aufzunehmen, Menschen kennen zu lernen und über DresZen zu sprechen. Regen oder Schnee soll mich dabei nicht aufhalten - ich komme auch gerne zu Dir - eine kurze E-Mail oder Anruf genügt.

gERD Schaufelberger

11. Nov. 2022 (12:48)

Lust auf Symbiose?

schwimmendes Krokodil

Sicher kennst auch Du das Bild von den Vögeln, die im aufgesperren Maul eines Korkodils sitzen und die Essensreste zwischen den Zähnen herauspicken. Krokodile und Vögel leben in einer Symbiose zusammen und profitieren jeweils vom anderen: Die Vögel bekommen Nahrung und die Krokodile eine Zahnpflege. Dies hat sich DresZen zum Vorbild genommen und die Plattform auf darauf ausgerichtet.

Wir verstehen die Plattform als symbiotische "Lebensform" auf der Anbieter, uns und nicht zu letzt Kunden zusammen leben und jeweils von dem profitieren, was die anderen am besten können. So nehmen wir - also DresZen - den Anbietern viel Ärger und Arbeit mit bürokratischem Kram ab und sorgen für die Vernetztung. Von diesem Netzwerk profitieren die Anbieter unter anderem, wenn sie gemeinsame Produkte anbieten oder gegenseitig Seminarräume zur Verfügung stellen. Das ist natürlich auch für die Kunden von Vorteil, die unter anderem eine zentrale Anlaufstelle und ein erweitertes Angebot haben.

Wenn Du also Lust auf Symbiose und Zusammenarbeit hast, bist Du hier genau richtig. Keine Angst, wir sind weder Krokodile noch putzen wir Deine Zähne.

Sprich uns an!

gERD Schaufelberger


Aktuelle Artikel