zurück weiter unverbindlich reservieren

KRI zertifizierte Ausbildung zum Aquarian Teacher (Yogalehrer:in) Ausbildung / Stufe 1

5% Sommer-Rabatt bis 1. September 2025. Kundalini Yoga Lehrerausbildung / Aquarian Teacher Stufe 1. KRI zertifizierte Ausbildung in sieben Modulen. In der Lehrerausbildung erkundest Du Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan und erfährst die Auswirkungen auf Dich selbst und die Welt um Dich herum.

Termine

  • ab Sa 26. September 2026 (5:30) LIGHTHOUSE
Sie sparen
149,15
inkl. ges. MwSt.
ab 2833,85 €
pro Person, inkl. MwSt.
netto 2833,85 € + MwSt. 0% 0,- € = brutto 2833,85 €
  • Übernachtung im Yogazentrum ist möglich
  • Dauer 1 Jahr
  • Nächster Start 26. September 2026
  • um 5:30
  • Ende 29. August 2027
  • bis 18:30
  • Teilnehmeranzahl min 9, max 20
  • Early Bird Frühbucherrabatt
  • Ratenzahlung möglich
1. Schritt: Platz reservieren, 2. Schritt: verbindlich buchen. Siehe F&A: Reservierung
unverbindlich reservieren Frage stellen

Leistungen

Diese Leistungen sind inklusive:

  • Spirituelle Praxis / Yoga / Meditation
  • Tiefe Einblicke aus yogischer Perspektive in die Themen des Lebens
  • Möglichkeiten ein Probeyoga zu unterrichten
  • Erfahrung von Seva (bedingungsloses Dienen)
  • Veganes Frühstück und Mittagessen
  • Ausbildungsbuch Aquarian Teacher Stufe 1 inkl. Handbuch
  • Intensivwoche: Gemeinschaft leben
  • Unterkunft im Mehrbettzimmer (gegen Aufpreis) oder Zelt
  • Vollverpflegung während der Intensivwoche

Early Bird

Früh buchen lohnt sich! Buchen Sie bis zum 26. Juni 2026 und sichern Sie sich 5% Frühbucherrabatt für den Beginn am 26. September 2026

Ratenzahlung

Wir machen es Ihnen leichter! Sie können bequem in 13 Raten bezahlen. Entscheiden Sie sich dennoch für die Einmalzahlung, bekommen Sie 5% Rabatt extra!

Anbieter:in

Kundalini Yoga

"Travel light, live light, spread the light, be the light." (Y.B.)

Beschreibung

Sommer-Rabatt bis 1. September 2025: Nutze bei deiner Reservierung den Rabatt-Code "Aquarius2025" und erhalte 5% Rabatt auf die Gesamtsumme.

„Creation is ready to serve you, if you just be you.“ (Yogi Bhajan)

Als Yogi Bhajan Ende der 60er Jahre mit der damals noch geheimen Lehre des Kundaliniyoga aus Indien in die westliche Welt kam, betonte er immer wieder: "Ich bin nicht gekommen, um Schüler um mich zu versammeln, sondern um Lehrer zu machen."

Das Wassermannzeitalter bringt seit einigen Jahren stürmische Zeiten für das Bewusstsein und den Alltag der Menschen. Es ist eine turbulente Zeit der Umbrüche und Veränderungen - und der wunderbaren Möglichkeiten!

Kundaliniyoga ist eine kraftvolle Technik, um das Nervensystem zu stärken und das Bewusstsein anzuheben, so dass die Möglichkeiten in den Herausforderungen des Lebens sichtbar werden können. In jedem Dunkel steckt auch ein strahlendes Licht. Lass Dein Licht strahlen, entdecke Deine Möglichkeiten, erkunde die Lehren des Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan und erfahre die Auswirkungen auf Dich selbst und die Welt um Dich herum.

Die Lehrerausbildung bietet auf eine ganz intensive Weise einen geschützten Rahmen dafür - gemeinsam mit anderen, begleitet von erfahrenen Ausbilder:Innen - auf diese innere Reise zu Dir SELBST zu gehen.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. - Alles was es braucht, bist DU. Bist DU bereit?

Diese Reise kannst Du für Dich selbst antreten oder um die Inspiration & Weisheit der Lehren als Lehrer:in im Wassermannzeitalter mithilfe des Kundaliniyoga weiterzugeben.

Alle Module können einzeln gebucht werden.Wenn Du eine Zertifizierung über KRI (Kundaliniyoga Research Institute) anstrebst, braucht es von Dir die Entscheidung für das gesamte Programm. Dafür hast Du insgesamt 2 Jahre Zeit.

Ein Einstieg ist auch in die bereits laufende Ausbildungsrunde möglich. Sprich uns gern an.

Übernachtung im Zentrum ist auf Anfrage möglich (Ausgleich: 10 Euro/Nacht).

Förderung: Da die SAB in diesem Jahr leider keine Mittel bereitstellen kann, unsere Ausbildung zu fördern, ist eine Ratenzahlung über 24 Monate auf Anfrage möglich.

Mitbringen

Dafür müssen Sie selbst sorgen:

  • Empfehlung: Teilnahme an einem Sadhana (spirituelle Praxis des Kundaliniyoga) vor Ausbildungsbeginn

Termin

  • StandortLIGHTHOUSE
  • BeginnSamstag, 26. September 2026
  •   5:30
  • EndeSonntag, 29. August 2027
  •   18:30
  • Teilnehmeranzahl min 9, max 20
  • Adresse
    Hüblerstraße 17
    01309 Dresden
  • Wegbeschreibung Karte

Ablauf

Samstag
26. Sep 2026
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Einführungswochenende
Einführung
Lehrer:in im Wassermannzeitalter.
Warum bin ich hier. Was erwartet mich.
Ehrenkodex.
Kundalini Yoga - Yoga des Bewusstseins - Haushälteryoga.
Die Ursprünge des Yogas.
Yogaarten.
Absicht des Yogas.

Ausbilderin: Harmanjot Kaur
Donnerstag
29. Okt 2026
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Klang und Mantra
Shabd Guru – die Quantentechnologie des Klangs.
Klang und Mantren.
Mantren – ihre Bedeutung, Wirkungen und wie sie zu singen sind.
Sadhana: deine persönliche spirituelle Praxis.

Ausbilder: Amrit Sadhana Singh
Samstag
31. Okt 2026
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Atem, Lebensstil und Entspannung
Yogischer Lebensstil - Ishnaan, Ernährung, Aufwachen, Schlaf.
Seva.
Einführungen zu Körper, Atem, Gehirn
Pranayama.
Atem und Bewusstsein.
Ernährung
Entspannung – ihre Bedeutung, verschiedene Techniken

Ausbilder: Amrit Sadhana Singh
Samstag
28. Nov 2026
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Yogische und westliche Anatomie
Westliche Anatomie und Physiologie.
Yogische Anatomie und alternative Körperlandkarten.
Nadis, Bhandas, Weg der Kundalini.
Die Chakras.

Ausbilder: Harmanjot Kaur
Donnerstag
21. Jan 2027
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Asana
Kriyas und Asanas (Winkel, Dreiecke, Rhythmen) - Technologie für
die Zeit, in der wir leben.
Die Wirkungen, Segnungen und Warnungen.
Der Nabel, Ida, Pingala, Sushmana.

Ausbilderin: Akasha Kaur
Samstag
23. Jan 2027
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Mind und Medtiation
Meditation, Typen, Stadien, Konzentration, Zeit in Minuten und
Tagen.
Gong, Mala, Tratakam.
Punkte zum Fokussieren.
Mehr über Mantra, Celestial Communication, Mudras, Gebet,
Banis, Sat Nam Rasayan und Heilung.

Ausbilderin: Harmanjot Kaur
Samstag
13. Mär 2027
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Humanologie
Humanologie (yogische Psychologie).
Die Seele kommt zur Geburt, 120 Tage, Lebenszyklen.
Beziehungen: das höchste Yoga – aus der Perspektive der
spirituellen Psychologie.
Bewusstsein & Beziehungen.
Meditationen für Männer und Frauen, Venus Kriyas, Weißes Tantra,
Mondpunkte usw.

Ausbilderin: Bachitar Kaur
Donnerstag
29. Apr 2027
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Rollen und Verantwortlichkeiten
Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb und außerhalb des
Unterrichts. Gruppenstruktur, Vorbereitung für Unterricht.
Schwierige Fragen, schwierige Situationen.
Vorbereitung der Klasse und des Lehrplans, Beziehung zu den StudentInnen,
Verwaltung, Werbung, Gurudakshina.
Unterrichten in unterschiedlichen Räumen, auf unterschiedlichen
Levels und in unterschiedlichen Gruppen.

Ausbilderin: Manmeet Kaur
Samstag
1. Mai 2027
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
05:30 bis 18:00
(2 Tage)
Yogische Philosophie, Tod & Sterben
Yogische Philosophie.
Die acht Glieder des Patanjali.
Fortgeschrittenes Pranayama.
Tod und Sterben.

Ausbilderin: Harmanjot Kaur
Donnerstag
17. Jun 2027
18:00 bis 09:00
(5 Tage)
18:00 bis 09:00
(5 Tage)
Intensivwoche - Die Essenz des Kundalini Yoga - 10 spirituelle K
Anreise: 18 Uhr am Tag zuvor - Beginn mit Kirtan und gemeinsamem Abendessen.
Abreise: 9 Uhr am Tag danach - Endet mit Sadhana und Frühstück.

Zehn spirituelle Körper.
Beziehung von Kundalini Yoga und Sikh Dharma.
Gemeinschaft & Kontinuität.

Veranstaltungsort: Herrenhaus Orangella in Wehlen an der Elbe
Mit Übernachtung und Vollverpflegung!

Ausbilderinnen: Paramjeet Singh und Harmanjot Kaur
Samstag
28. Aug 2027
17:00 bis 17:00
(1,5 Tage)
17:00 bis 17:00
(1,5 Tage)
Abschluss & Prüfung
Abschlussfeier am Tag 1 mit Beginn um 17 Uhr und Festmahl um 19.30 Uhr
Sadhana am Tag 2 ab 5.30 - 8 Uhr. Frühstück.
9 Uhr Beginn der interaktiven Prüfung in der Gruppe. Ende gegen 17 Uhr.
13 Uhr gemeinsames Mittagessen.
Harmanjot Muschter