Im Jagdrevier der Kurfürsten Ausflug / Wanderung

Wanderung auf historischen Wegen im kurfürstlichen Jagdrevier rund um den alten Dresdner Saugarten.

Termine

  • So 11. Juni 2023 in Dresden Heidemühle
15,- €
pro Person, inkl. MwSt.
  • Dauer 3,5 h
  • Nächster Termin 11. Juni 2023
  • Beginn 09:00
  • Ende 12:00
  • Teilnehmeranzahl: min 5, max 20

Leistungen

Das bekommen Sie von uns:

  • 3 h geführte Wanderung mit historischem Hintergrundwissen
Anbieter:

Waldzeit

Ankommen im Wald

Waldzeit Dresden
Diana Mirtschink
Am Jägerpark 11
01099 Dresden

Die Jagd war für die Kurfürsten die beliebteste Abwechslung und wurde mit einem enorm hohen Aufwand veranstaltet. War eine Jagd ausgerufen, musste auch die Politik warten. Man nutze sehr oft und gern jede Gelegenheit in den Waldgebieten der Umgebung zu jagen.

Im 16. und 17. Jh. gab es zunehmend auch mehr Lustjagden mit großer festlicher Umrahmung. Eine solche Hohe Jagd wurde als gesellschaftliches Ereignis wie ein höfisches Fest mit viel Prunk zelebriert.

Erfahren Sie bei dieser Tour Geschichten und Episoden rund um die kurfürstliche Jagd der Wettiner.

  • Rund um den Saugarten - Jagdvergnügen und logistische Herausforderungen
  • Wie wurde ein Spinnennetz Wildschweinen zum Verhängnis?
  • Von Pirschwegen und Jagdergebnissen
  • Jagdschlösser und Jägerlatein
  • Im Jagddienst: von Fronarbeit und Jägerei
  • Wie wurden Wilderer bestraft?
  • Vom Bösen Loch zum Moor

Strecke: 5,0 km, 50 Höhenmeter

Auf Grund unterschiedlicher Kondition der Gruppenteilnehmer ist bei dieser Streckendistanz eine exakte Zeitangabe für die Tour nicht möglich.

Die Wanderung findet nur bei sturmfreies Wetter statt.

Mitbringen

Dafür müssen Sie selbst sorgen:

  • witterungsangepasste Kleidung
  • mittlere Grundkondition

Termin

  • StandortDresden Heidemühle
  • BeginnSonntag, 11. Juni 2023
  •   09:00 bis 12:00
  • Teilnehmeranzahl min 5, max 20
  • Adresse
    Radeberger Landstraße 100,
    01099 Dresden
  • Wegbeschreibung Karte